Fernstudium Flash-Entwickler/in inkl. Game-Construction

Die Spielebranche ist bereits die größte und finanzstärkste Unterhaltungsindustrie der Welt und hat Film, Musik und Fernsehen bereits um Längen überholt. Mit dem Fernstudium “Flash-Entwickler/in inkl. Game-Construction” erhalten in Sachen PC und Internet vorgebildete Kandidaten die Möglichkeit, ein Stück von diesem gigantischen Kuchen abzubekommen und in einer spannenden und boomenden Branche beste Berufs- und Zukunftsaussichten zu genießen.

Daten & Fakten zum “Flash-Entwickler/in inkl. Game-Construction” Lehrgang:

  • Anerkennung: staatlich anerkannt
  • Studiendauer: unter 12 bis 18 Monate
  • Abschlüsse: Abschlusszeugnis
  • Testphase: 4 Wochen gratis testen
  • zu 100% förderungsfähig durch Bildungsgutschein

Zielgruppe des “Flash-Entwickler/in inkl. Game-Construction” Studienganges:

Der Lehrgang “Flash-Entwickler/in inkl. Game-Construction” richtet sich an ein breites Publikum. Sowohl IT-Fachleute und Programmierer, die in einer neuen, spannenden Branche Fuß fassen wollen, als auch Grafiker, Designer und Marketing-Spezialisten sind mit dieser Fortbildung gut beraten. Auch als Stepping Stone in große Produktionsfirmen und Game Studios kann dieser Lehrgang hervorragend geeignet sein. Da sich die Voraussetzungen nicht besonders streng sind und der Lehrgang mit einem Bildungsgutschein gefördert werden kann, steht dieser Lehrgang vielen Kandidaten offen, die im Flash- und Gaming-Bereich ihre berufliche Zukunft sehen.

Inhalte des “Flash-Entwickler/in inkl. Game-Construction” Fernstudiums:

Der Lehrgang “Flash-Entwickler/in inkl. Game-Construction” beginnt mit wesentlichen Grundlagen und vermittelt den Teilnehmern zunächst die Programmoberfläche der Adobe Creative Suite; der Einsatz der Tools, Animationsformen, Ebeneneffekte und Bibliotheken stehen im Anschluss genauso auf dem Lehrplan wie das Arbeiten mit Symbolen, Typografie und Farbenlehre, sowie das Einbinden von Sound, Bildern, und Videos. Nachdem sich die Teilnehmer ausreichend mit den Grundlagen der Flash-Programmierung vertraut gemacht haben, geht es mit der Programmierung mit ActionScript ins Detail: Die Teilnehmer erlernen die Erstellung von Navigation und Schaltflächen, das Einbinden in HTML und die Programmierung von Formularen und Passwortabfragen; ebenso Thema ist die Arbeit mit Komponenten, die Zuweisen von Verhalten, die Erstellung von Sound, Datums-, Farb- und Maus-Objekten sowie eine komplexe und innovative Menüführung. Im Anschluss erlernen die Teilnehmer des Lehrgangs die Konzeption einer Spiele-Umgebung; von der Entwicklung von Charakteren und Gestaltung einer Spiele-Umgebung bis hin zur Spieleprogrammierung anhand von High Score, Timer, Tastatursteuerung wird die Entwicklung von Spielen unterschiedlichster Genres erlernt: Geduld- und Geschicklichkeit, Klassiker, 3D-Simulation. Die Anbindung an Datenbanken erlernen die Teilnehmer an einem beispielaften Online-Rätsel, das als praktisches Projekt einen sinnvollen Abschluss für den Lehrgang darstellt.

Voraussetzungen für die Teilnahme am “Flash-Entwickler/in inkl. Game-Construction” Lehrgang:

Eine bestimmte schulische oder akademische Vorbildung müssen Sie für den Lehrgang “Flash-Entwickler/in inkl. Game-Construction” nicht vorweisen. Allerdings sind fundierte Kenntnisse in Sachen Computer, Internet, HTML und Webseitenentwicklung stark anzuraten. Die Flash-Programmierung erlernen Sie im Rahmen des Lehrgangs: das kontextuelle Wissen sollten Sie jedoch bereits mitbringen.

Fazit der Redaktion

Die Fernschule ist mit ihrem Weiterbildungs-Programm auf der Höhe der Zeit; der Lehrgang “Flash-Entwickler/in inkl. Game-Construction” bietet einem breiten Publikum die Chance, in kurzer Zeit in einer jungen, frischen und spannenden Branche Fuß zu fassen und sich für eine aufregende berufliche Zukunft zu wappnen. Da der Kurs darüber hinaus noch mit einem Bildungsgutschein der Bundesagentur für Arbeit gefördert werden kann, bleibt uns nichts, als hier eine klare und deutliche Empfehlung auszusprechen.