EBS Universität für Wirtschaft und Recht

Die EBS Universität für Wirtschaft und Recht ist der Pionier unter den deutschen Business Schools. 1971 wurde sie als erste Business School in Deutschland gegründet. Heute ist sie die erste reine Wirtschaftsuniversität in Deutschland. Träger der EBS Universität für Wirtschaft und Recht ist eine gemeinnützige Stiftung zur Förderung der European Business School. In dieser Stiftung sind zahlreiche Organisationen, namhafte Firmen sowie große Unternehmerpersönlichkeiten vertreten. Neben der wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät – der EBS Business School – gehört zur Universität seit 2010 auch eine juristische Fakultät – die EBS Law School. Das Studienangebot umfasst sowohl Bachelor- als auch Masterstudiengänge. Darüber hinaus gehören auch Weiterbildungs- und Zertifikatsprogramme zum Studienangebot. Das selbsterklärte Ziel der EBS Universität für Wirtschaft und Recht ist es, das wirtschaftliche Geschehen in Deutschland und der Welt zu gestalten. Um diese Ziele zu erreichen stellt die Universität höchste Ansprüche an sich und ihre Studierende. Dabei misst sie sich immer wieder selbst mit internationalen Spitzenuniversitäten. Nationale und internationale Rankings honorieren diese Bestrebungen regelmäßig mit Top-Platzierungen. Neben der rein wirtschaftswissenschaftlichen oder juristischen Ausbildung der Studierenden hat sich die Universität einer nachhaltigen und verantwortungsvollen Bildung verschrieben. Dazu hat sie ein fächer- und fakultätsübergreifendes „Center of Responsible Economy“ gegründet, in dem zum Beispiel ein hippokratischer Eid für Manager entwickelt wird. Unter dem Motto „Inspiring Personalities“ schafft die EBS außerdem eine Atmosphäre in der jeder einzelne seine Kultur und seine ethischen und religösen Ideale einbringen kann. Damit werden sowohl die Universität als auch ihre Studierenden interkulturell geprägt. Gleichzeitig prägt aber auch die Universität mit ihrem offenen Klima jeden einzelnen Studierenden. [tabs tab1=“Daten & Fakten“ tab2=“Studienangebot“ tab3=“Akkreditierung“ tab4=“Kontakt“ tab5=“Sonstiges“ ] [slide1]
Die Hochschule
  • Gründungsjahr: 1971
  • Standort(e): Wiesbaden, Oestrich-Winkel
  • Typ: Private, staatlich anerkannte Hochschule
  • Anzahl Masterprogramme: 10
  • Studenten: 1.600
  • Professoren: 80
  • Mitarbeiter: ca. 60
  • Leitung: Professor Dr. Rolf D. Cremer
  • Akkreditierung: Wissenschaftsrat, EQUIS, FIBAA
[/slide1] [slide2]
Studienangebot
Die EBS Universität für Wirtschaft und Recht bietet insgesamt 14 Studiengänge an. Davon schließen zehn Studiengänge mit einem Master ab. Zusätzlich zu diesen Studiengängen besteht die Möglichkeit, an der EBS Law School die „Erste Juristische Prüfung“ (das entspricht dem früheren 1. Staatsexamen) abzulegen. Neben den Studiengängen bietet die EBS Universität für Wirtschaft und Recht auch eine umfangreiche Auswahl an Zertifikatsprogrammen in verschiedenen Bereichen an. Masterstudiengänge EBS Law School
  • Erste juristische Prüfung (vormals 1. Staatsexamen)
Bachelorstudiengänge
  • Bachelor in General Management
  • Bachelor in International Business
  • Bachelor in Aviation Management (in Kooperation mit der Lufthansa AG)
  • Bachelor of Laws (LLB)
Akademische WeiterbildungBusiness & IT Alignment
  • Capital Market Products & Portfolio Management
  • Coaching (Basis)
  • Coaching (Zertifikat)
  • Einkaufsleiter
  • Estate Planning
  • Finanzökonomie
  • Führungskräfteentwicklung im Krankenhaus
  • General Management Programme
  • Gesundheitsökonom
  • Hedgefonds
  • Honorarberatung
  • Horváth-Controller-Kolleg
  • Immobilienökonomie
  • Immobilien Asset- und Risikomanagement
  • Innovationsmanagement für die produzierende Industrie
  • Innovationsmanagement für die Service Industrie
  • Innovationsmanagement Workshops
  • Interim Executives Programm
  • Market Access
  • Nachhaltige Immobilien-Projektentwicklung
  • Nachhaltige Unternehmensführung in der Immobilienwirtschaft
  • Organisationsentwicklung
  • Private Equity
  • Prozessmanagement
  • Quantitative Investement Analysis
  • Real Estate Investment & Finance
  • Rohstoffe
  • Sales Management
  • Security Management
  • Supply Chain Manager
  • Stiftungsmanagement
  • Strategisches Account Management
  • Strategisches Marketing Management
  • Prozessmanagement
  • Testamentsvollstreckung
  • Wohnimmobilienmanagement
  • Language Programmes
[/slide2] [slide3]
Akkreditierung
Die EBS hat sich höchsten Ansprüchen in der Lehre verschrieben. Ihre Exzellenz wird regelmäßig in verschiedenen Rankings bestätigt. Außerdem sind die Universität und ihre Studienangebote mehrfach von verschiedenen Institutionen akkreditiert. Auf nationaler Ebene ist die EBS Universität für Wirtschaft und Recht vom Wissenschaftsrat akkreditiert worden. Die Akkreditierung wurde 2012 für die Höchstdauer von zehn Jahren verliehen. Auf internationaler Ebene wurde die EBS ebenfalls 2012 von der internationalen Akkreditierungsagentur EQUIS für die Dauer von drei Jahren akkreditiert. Neben der EBS tragen in Deutschland bislang nur zwei weitere wirtschaftswissenschaftliche Fakultäten diese Auszeichnung. Weltweit tragen gerade einmal rund 130 Institutionen diese Akkreditierung. Jeder einzelne Studiengang der EBS ist zusätzlich durch die FIBAA  akkreditiert. [/slide3] [slide4]
  • Anschrift: EBS Universität für Wirtschaft und Recht Gustav-Stresemann-Ring 3 65189 Wiesbaden
  • Telefon: 06 11 – 71 02-00
  • E-Mail: info@ebs.edu
  • Webseite: www.ebs.edu
[/slide4] [slide5]
Starke Netzwerke
Studierende der EBS Universität für Wirtschaft und Recht profitieren gleich von mehreren sehr starken Netzwerken der Universität. Zum einen kooperiert die EBS mit rund 200 Partnern aus der Wirtschaft. Zusätzlich ist sie weltweit mit 200 Hochschulen vernetzt und kann ihren Studierenden daher sehr gute Möglichkeiten für Auslandsstudien anbieten. Ein drittes wichtiges Netzwerk ist das Alumni-Netzwerk der Universität. Dieses Netzwerk umfasst rund 3.500 Alumni in mehr als 30 Ländern. [/slide5] [/tabs]