SRH Fernhochschule Riedlingen

SRH Fernhochschule Riedlingen

SRH Fernhochschule Riedlingen

Die SRH Fernhochschule Riedlingen ist die erste vom Wissenschaftsrat akkreditierte private Fernhochschule Deutschlands und ist eine der anerkanntesten Weiterbildungsinstitutionen. Die Fernhochschule bietet seit 1996 ein vielfältiges Angebot an Aus- und Weiterbildungen im Bereich Betriebswirtschaft an, erweitert aber ihr Angebot regelmäßig und hat mittlerweile auch die Fachrichtungen Wirtschaftspsychologie, Lebensmittelmanagement und -technologie sowie Gesundheits- und Sozialmanagement im Programm. Eine Besonderheit ist das innovative “Mobile Learning”-Konzept, das im Studiengang MBA umgesetzt wurde. Der mobile MBA ermöglicht flexibles Lernen mit dem iPad, auf dem alle Studienmaterialien in multimedialer Form hinterlegt sind. Träger der Einrichtung ist die SRH Stiftung in Heidelberg.

Studiengänge

Die Fernhochschule Riedlingen begann 1996 zunächst als Kolping-Fachhochschule für Wirtschaft und hat seitdem ihren betriebswirtschaftlichen Schwerpunkt beibehalten. In diesem Fachbereich stehen Bachelor- und Masterstudiengänge sowie zertifizierte Weiterbildungskurse in kompakter Form zur Verfügung. Des Weiteren bietet die Fernhochschule aus Riedlingen einen Bachelor und Master in Wirtschaftspsychologie an. In den letzten Jahren kamen jedoch auch weitere Fachrichtungen dazu. So gibt es mittlerweile einen Bachelor für Lebensmittelmanagement und –technologie sowie einen weiteren in Gesundheits- und Sozialwirtschaft. Als Aufbaustudiengänge steht ein Master für Health Care Management zur Auswahl. Nicht zuletzt gibt es Weiterbildungskurse in den Bereichen Gesundheitsökonomie und Sozialwirtschaft. Alle Studiengänge auf einen Blick:

Betriebswirtschaft (BWL)

Bachelorstudium

Masterstudium

  • SRH Health Care Management Master
  • SRH Wirtschaftspsychologie und Change Management Master
  • SRH Wirtschaftspsychologie, Leadership & Management Master
  • SRH Master of Business Administration MBA
  • Corporate Management & Governance Master of Arts (ab WS 2012)

Weiterbildungen

Daten & Fakten
Zum Unternehmen HOCHSCHULE:
  • Gründung 1996
  • In privater Trägerschaft (SRH Stiftung)
  • Zentrale in Riedlingen
  • ca. 2000 Studierende
  • Präsenzveranstaltungen in 12 Städten
Zum Studium an der HOCHSCHULE
  • Angebotene Abschlüsse: Bachelor, Master, Betriebswirt (SRH)
  • Fachbereiche: Betriebswirtschaft, Wirtschaftspsychologie, Lebensmitteltechnologie, Gesundheit/Soziales
  • alle Lehrgänge sind staatlich anerkannt und akkreditiert
  • Studiengebühren ca. 378 – 785 Euro pro Monat (Stand: 2/2012)
  • Studiendauer in der Regel 4 bis 7 Semester
  • Studium ohne Abitur ist möglich
  • Partner: u.a. Kannur University / Indien
Die SRH Fernhochschule Riedlingen ist eine absolute Top-Adresse für Weiterbildungen im wirtschaftlichen Segment. Das ausgewählte und gut durchdachte Studienprogramm beinhaltet generelle Studiengänge wie „Betriebswirtschaft“ ebenso wie naheliegende Spezialausbildungen wie „Health Care Management“ oder „Lebensmittelmanagement“. Die moderne Lehrmethode und flexible Konzeption der Studiengänge ermöglicht Berufstätigen ein anpassbares Studium zur Förderung der Karriere. Die Zertifizierung durch den Wissenschaftsrat und die Errungenschaften und zufriedenen Absolventen bürgen außerdem für die Qualität der Einrichtung. Die SRH Riedlingen ist für Weiterbildungen uneingeschränkt zu empfehlen. Zielsetzung & Methode Ein Fernstudium an der SRH Fernhochschule Riedlingen gilt als außerordentlich flexibel und frei einteilbar. Die Studenten können beispielsweise einzelne Fachsemester auch in zwei Zeitsemestern absolvieren. Die zwölf über ganz Deutschland verteilten Studienzentren garantieren außerdem eine hohe räumliche Flexibilität. Methodisch und didaktisch folgt die SRH dem institutionseigenen Riedlinger Modell. Dieses sieht eine Aufteilung in 60-70% Selbststudium zuhause, 20-30% Präsenzphasen und 10% E-Learning vor. Bei letzterer Komponente bietet die Hochschule zudem ganz neu im Studiengang MBA das mobile Lernen über das iPad an. Ziel der SRH Fernhochschule Riedlingen ist die qualitativ hochwertige Weiterbildung von Berufstätigen, weshalb in den meisten Fällen immer sehr praxisorientiert und unternehmensnah gearbeitet wird, damit die Studenten die erlernten Inhalte gleich in ihren Berufsalltag integrieren können.
Studiengebühren
Die monatlichen Studiengebühren an der SRH Riedlingen betragen für Bachelorstudiengänge in der Regel günstige 378,- Euro. Angesichts des Renommées der Einrichtung und des Anspruchs an Qualität und Flexibilität wird hier ein großartiges Preis-Leistungs-Verhältnis geboten. Die Masterstudiengänge sind mit regulär bis zu 785,- Euro monatlich etwas teurer, doch auch sie bewegen sich im gängigen Bereich für spezialisierte Aufbaustudienprogramme. Die SRH Riedlingen ist eine absolute Top-Adresse für Weiterbildungen im betriebswirtschaftlichen Segment. Das ausgewählte und gut durchdachte Studienprogramm beinhaltet generelle Studiengänge wie „Betriebswirtschaft“ ebenso wie naheliegende Spezialausbildungen wie „Health Management“ oder „Lebensmittelmanagement“. Die moderne Lehrmethode und flexible Konzeption der Kurse ermöglicht Berufstätigen ein anpassbares Studium zur Förderung der Karriere. Die Zertifizierung durch den Wissenschaftsrat und die Errungenschaften und zufriedenen Absolventen bürgen außerdem für die Qualität der Einrichtung. Die SRH Riedlingen ist für Weiterbildungen uneingeschränkt zu empfehlen.