SRH Betriebswirtschaft Bachelor of Arts
Betriebswirtschaftlich geschulte Mitarbeiter sind weiterhin sehr gefragt. Die sich immer schneller entwickelnden wirtschaftlichen Rahmenbedingungen in Unternehmen stellen diese Fachkräfte jedoch vor große Herausforderungen und die Erwartungen werden zunehmend größer. Um Weiterbildungswillige auf diese Situation optimal vorbereiten zu können, hält die SRH Fernhochschule Riedlingen ein praxisorientiertes Studienangebot im Bereich Betriebswirtschaftslehre bereit. Interessierte können per Fernstudium ihren Bachelorabschluss ganz einfach neben Beruf und Alltagsverpflichtungen absolvieren. Das Besondere dabei ist die Auswahl von insgesamt neun Schwerpunktthemen die innerhalb der sechs Semester detailliert und ausführlich bearbeitet werden.Inhaltsverzeichnis
Daten & Fakten
- Staatlich anerkannt und akkreditiert
- Dauer des Studiums: 6 Semester
- monatliche Studiengebühren: 378 Euro
- gesamte Studiengebühren: 13.608 Euro
- Abschluss: Bachelor of Arts
Zielgruppe:
Das Studium richtet sich an berufstätige Personen, die später Tätigkeiten im Management übernehmen wollen. Aufgrund der Spezialisierung in einem der Themenbereiche kann bereits während des Studiums eine spezifische Branchenrichtung gewählt werden. So können sich die künftigen Absolventen je nach ihrem eigenen Beruf und ihren Interessen ein passendes Modell auswählen und sich damit auf dem Arbeitsmarkt anbieten.Inhalte des Studiums
Das Studienfach Betriebswirtschaftslehre bereitet in sechs Semestern auf den akademischen Grad Bachelor of Arts vor. Zu den Studieninhalten gehören im Allgemeinen zunächst die Grundkenntnisse der Betriebswirtschaftslehre, des Rechnungswesens sowie die Grundlagen von Politik, Recht und Volkswirtschaftslehre. Die Teilnehmer erlernen Fähigkeiten in ökonomischer und unternehmerischer Hinsicht und erlangen Kompetenzen rund um das sichere Operieren und Agieren im geschäftlichen Berufsleben. Weiterhin werden die Lerninhalte in ausführlicher und praxisorientierter Form aufbereitet und dazu in neun Bereiche gegliedert, die zudem als Schwerpunkte gewählt und vertieft werden. Diese neun Themenfelder sind „Accounting und Controlling“ für allgemein betriebliche Geschäftsleitung, „Banking und Finance“ für den Tätigkeitsbereich in Banken oder Versicherungen, „Hotel- und Tourismusmanagement“ mit Orientierung an Leitungen im Hotel oder andere Unternehmen in der Tourismusbranche, „Health Care Management“ für eine Betriebsführung in medizinischen Bereichen, „International Management“ für Betriebswirtschaft auf internationaler Ebene, „Projekt Management“ für Führungspositionen in Marketing und Organisation, „Ratail und Distribution“ richtet sich an Geschäftsleitende im Einzelhandel, „Social Management“ für die Leitung im Sozialwesen sowie „Sportmanagement“ für eine Karriere in Sportverbänden, Vereinen oder im Eventmanagement. Die Studieninhalte werden anhand von gedrucktem Lehrmaterial und einer Online-Betreuung vermittelt. Das Studium ist in einzelne Module aufgeteilt, zu denen Leistungen in Form von Prüfungen oder Hausaufgaben erzielt werden müssen. Die Studierenden können sich außerdem mit Dozenten, Professoren und Mitstudierenden über das hochschuleigene Intranet austauschen.
Vorraussetzungen für die Teilnahme
Für die Teilnahme am Studienfach Betriebswirtschaft setzt die SRH Fernhochschule entweder eine abgeschlossene Hochschulreife oder alternativ eine abgeschlossene Berufsausbildung von mindestens zwei Jahren sowie eine Meisterprüfung bzw. gleichwertige Weiterbildung voraus. Außerdem müssen ausreichende Kenntnisse der englischen Sprache vorhanden sein.Studiengebühren
Die Kosten für das Studium an der SRH Fernhochschule Riedlingen betragen monatlich 378,- Euro. Für die gesamte Regelstudienzeit von sechs Semestern betragen die Studienkosten somit 13.608,- Euro. Beim Teilzeitstudium mit doppelter Studienzeit halbieren sich die monatlichen Kosten dementsprechend auf 189,- Euro. In den aufgeführten Studiengebühren sind bereits alle Kosten enthalten. Für den Teilnehmer entstehen keine weiteren Gebühren.- zur Anmeldung