Fernstudium Executive Master of International Business Management
Das Executive MBA-Programm in International Business Management richtet sich an Interessenten mit einem abgeschlossenen ersten Hochschulstudium und mehrjähriger Berufserfahrung in Führungspositionen. Das Programm vermittelt den Studierenden neben aktuellem und praxisrelevantem betriebswirtschaftlichen Fachwissen vor allem auch Kompetenzen speziell für Führungsaufgaben und internationales Handeln. Die internationale Ausrichtung des Studiengangs wird in Form von zwei einwöchigen Auslandsmodulen in Paris und Shanghai gewährleistet. Als Teilzeit-MBA-Programm eignet sich das Programm hervorragend für ein berufsbegleitendes Studium und erstreckt sich über vier Semester. Durch kleine Studiengruppen mit maximal 15 Teilnehmern und hohe Ansprüche bei der Auswahl der Studierenden ermöglicht das Studium ein intensives Lernen und aktives Einbringen in den Präsenzveranstaltungen. Unterstützt werden die Studierenden dabei durch besonders qualifizierte und engagierte Professoren. Eine professionelle Arbeitsumgebung sorgt für eine produktive Arbeitsatmosphäre. Durch die intensive Zusammenarbeit der Studierenden bilden sich enge Netzwerke, die über das Studium hinaus Bestand haben. Ein großes und internationales Alumni-Netzwerk bietet den Studierenden ebenfalls auch nach dem Studium viele Chancen und Hilfestellungen.Inhaltsverzeichnis
- 1 Executive Master of International Business Management Studium
- 2 Abschluss des Executive Master of International Business Management Fernstudiums
- 3 Inhalte des Executive Master of International Business Management Fernstudiums
- 4 Zielgruppe des Executive Master of International Business Management Studienganges
- 5 Zugangsvoraussetzungen zum Executive Master of International Business Management Studium
- 6 Dauer des Executive Master of International Business Management Studiums
Executive Master of International Business Management Studium
- Art des Studiums: Berufsbegleitendes Teilzeit-Studium
- Spezialisierung/Zielgruppe: Personen mit erstem Studienabschluss und mind. fünf Jahren Berufserfahrung
- Dauer: 4 Semester (24 Monate)
- Kosten: 18.000 Euro
- Stipendienprogramme des Anbieters: (Ja)
- Studienbeginn: Jährlich zum Wintersemester
Abschluss des Executive Master of International Business Management Fernstudiums
- Akademischer Grad: Master of Business Administration (MBA)
- Akkreditierung: FIBAA
Inhalte des Executive Master of International Business Management Fernstudiums
Das Studium setzt sich aus insgesamt zwölf Modulen zusammen, die sich zum Teil über zwei Semester erstrecken. Dabei dient das erste Semester der Grundlagenvermittlung. Innerhalb des zweiten Semesters werden die neuerworbenen Kenntnisse aus dem ersten Semester gefestigt und ausgebaut. Im dritten Semester schließlich liegt der Fokus auf der Anwendbarkeit der neuen Kenntnisse. Zum Beispiel innerhalb einer Wirtschaftssimulation, die während des Auslandsaufenthaltes in Paris durchgeführt wird. Neben diesem Auslandsmodul in Paris beinhaltet das Studium auch ein weiteres Auslandsmodul in Shanghai, das innerhalb des ersten Semesters stattfindet. Die Studieninhalte des Executive MBA-Programms verteilen sich folgendermaßen auf die vier Semester: 1. Semester (Grundlagen)- Business Communication
- Finance and Accounting
- Leadership/Organization
- Marketing (1/2)
- Business Environment (1/2)
- Marketing (2/2)
- Business Environment (2/2)
- Business Cases (1/2)
- International Accounting (1/2)
- Intercultural Management (1/2)
- Strategy (1/2)
- Entrepreneurship (1/2)
- International Management (1/2)
- Business Cases (2/2)
- International Accounting (2/2)
- Intercultural Management (2/2)
- Strategy (2/2)
- Entrepreneurship (2/2)
- International Management (2/2)
- Applied Management Tools
- Master Thesis
Zielgruppe des Executive Master of International Business Management Studienganges
Das Executive MBA-Programm richtet sich an berufstätige Führungskräfte und Manager und ist speziell auf deren Bedürfnisse zugeschnitten. Es vermittelt ihnen umfangreiche betriebswirtschaftliche Grundlagenkenntnisse und baut die Führungskompetenzen der Studierenden aus. Zusätzlich werden wichtige Kompetenzen für internationales Handeln gelehrt.Zugangsvoraussetzungen zum Executive Master of International Business Management Studium
- Hochschulabschluss: Bachelor, Master, Magister oder Diplom
- Englische Sprachkenntnisse: Qualifikations-Nachweise, Inhouse-Englisch-Test
- Berufserfahrung: Mindestens fünf Jahre Berufserfahrung
- Bewerbungsverfahren: Bewerbung inkl. Motivationsschreiben, Auswahlverfahren