Fernstudium Danube Executive MBA

Bei dem Programm, in dessen Zusammenhang dieses Studium angeboten wird, handelt es sich um ein Executive MBA Programm, das sich als postgraduales Angebot an Personen richtet, die bereits über Berufserfahrung und vor allem auch über Erfahrung mit Führungsaufgaben verfügen. Diesen Personen bietet das Studium die Möglichkeit umfangreiches wirtschaftswissenschaftliches Wissen und wissenschaftliche Methoden zu erlernen. Im Fokus steht dabei jedoch immer die Anwendbarkeit des Wissens in der Praxis. Neben diesen wissenschaftlichen Grundlagen vermittelt das Studium auch umfangreiche Führungskompetenzen. Die Fähigkeit mit Zielunklarheiten und Konflikten umgehen zu können, zählt ebenso zu diesen Kompetenzen wie soziale und gruppendynamische Fähigkeiten. Damit sollen die Absolventen in der Lage sein, nach Abschluss ihres Studiums kopmlexe und vielschichtige Führungs- und Organisationsaufgaben souverän lösen zu können.

Danube Executive Master Studium

  • Art des Studiums: Berufsbegleitendes Präsenzstudium (Präsenzzeit je Modul sieben Tage)
  • Spezialisierung/Zielgruppe: Personen mit Berufs- und Führungserfahrungen
  • Dauer: 4 Semester (24 Monate)
  • Kosten: 29.200 Euro (zzgl. Unterrichtmaterialien und Kosten für Auslandsstudium)
  • Stipendienprogramme des Anbieters: Ja
  • Studienbeginn: Jährlich im Mai und im Oktober

Abschluss des Danube Executive Master Fernstudiums

  • Akademischer Grad: Executive Master of Business Administration (EMBA)
  • Akkreditierung: FIBAA, ACBSP
Die Studierenden schließen ihr Studium mit dem Verfassen und der Veteidigung ihrer Master Thesis ab. Nach dem erfolgreichen Bestehen sind sie berechtigt den international anerkannten akademischen Titel Master of Business (MBA) zu tragen. Die Studienleistung umfasst 90 ECTS.

Inhalte des Danube Executive Fernstudiums

Die Inhalte der Module sind unter starker Beachtung des Praxisbezuges konzipiert. Wirtschaftswissenschaftliche Kenntnisse sowie Managementmethoden und -instrumente werden immer aus der Anwender-Perspektive vermittelt. Das bedeutet zum Beispiel, dass unter anderem praktische Lösungsansätze entwickelt und konzeptioniert werden. Ein weiterer wichtiger inhaltlicher Bestandsteil des Studiums ist die Vermittlung von Leadership-Kompetenzen. Das Studium setzt sich aus zehn Modulen zusammen. Davon behandeln sechs Module das Themenfeld General Management. Vier weitere Module beschäftigen sich als Vertiefungsmodule mit Themen, die insbesondere für Führungsaufgaben relevant sind. Innerhalb der beiden Auslandsprogramme wird jeweils eines der zehn Module im Ausland absolviert. Die Auslandsprogramme finden an der Hong Kong University of Science and Technology und an der SAIS, Johns Hopkins University, Washington D.C. statt. Ein weiterer Bestandteil des Studiums ist das Verfassen der Master Thesis zum Abschluss des Studiums. Darin sollen die Absolventen die erlernten wissenschaftlichen Methoden und Praktiken auf einen konkreten Praxisfall anwenden. Jedes der acht Module werden jeweils in einem Block von sieben Unterrichtstagen durchgeführt. Damit lässt sich das Executive MBA-Programm hervorragend mit dem Beruf vereinen. Das Studium setzt sich aus folgenden Modulen zusammen:
  • Modul I: Strategic Management
  • Modul II: Applied Controlling & Corporate Financial Management
  • Modul III: Managerial Economics & Applied Business Statistics
  • Modul IV: Human Ressource Management
  • Modul V: International Business & Trading Environment (Hong Kong)
  • Modul VI: Social Competences & Research Methods
  • Modul VII: Global & International Politics and Business (Washington D.C.)
  • Modul VIII: Strategic Thinking & Execution Management
  • Modul IX: Leadership for Business Performance
  • Modul X: Integrative Management
  • Master Thesis

Zielgruppe des Danube Executive Studienganges

Das Executive MBA-Programm richtet sich an Personen, die bereits über umfangreiche Berufserfahrung verfügen und auch schon mit Führungsaufgaben vertraut waren. Das Studium soll diesen Personen weiteres wirtschaftswissenschaftliches Hintergrundwissen, Methoden und Kompetenzen vermitteln, die sie für größere Führungsaufgaben befähigen.

Zugangsvoraussetzungen zum Master Danube Executive

  • Hochschulabschluss: Ja (alternativ: äquivalente Qualifikation)
  • Englische Sprachkenntnisse: Ja
  • Berufserfahrung: mind. 10 Jahre Berufserfahrung, davon 3-5 Jahre Führungserfahrung
  • Bewerbungsverfahren: Bewerbung, Assessment bestehend aus Selbstevaluation und Interview

Dauer des Danube Executive Studiums

Das Studium erstreckt sich über einen Zeitraum von 24 Monaten. Acht der zehn Module beinhalten eine 7-tägige Präsenzphase auf dem Campus der Fernschule. Hinzu kommen zwei weitere Auslandsveranstaltungen, die in Hong Kong und den USA stattfinden. Im Vorfeld des Studium werden „Preperatory Courses“ angeboten, die bestimmte Grundkenntnisse für das Studium vermitteln. Je nach Ergebnis der Selbstevalution ist eine Teilnahme an den Kursen freiwillig oder verpflichtend.

Kosten

Die Kosten für das Executive MBA-Programm belaufen sich auf 29.200 Euro. Hinzu kommen weitere 950 Euro für Studienmaterialien. Zusätzliche Kosten für die Auslandsprogramme müssen ebenfalls von den Studierenden getragen werden.