Fernstudium Wirtschaftsinformatik (M. Sc.)

Der Masterstudiengang Wirtschaftsinformatik ist ein konsekutiver Studiengang, der sich an Bachelor-Absolventen aus der Fachrichtung Informatik oder verwandten Fachbereichen richtet. Er bietet den Studierenden die Möglichkeit, ihr Fachwissen, das sie in ihrem Erststudium erworben haben, weiter auszubauen und zu vertiefen. Mit dem Master-Abschluss des Studiengangs eröffnen sich den Absolventen gute Berufsaussichten. Durch das Studium qualifizieren sie sich als Generalisten für Führungsaufgaben. Das Studium knüpft inhaltlich an ein vorangegangenes Bachelorstudium an und vermittelt neben weiteren Grundlagenkenntnissen wichtige Schlüsselqualifikationen wie zum Beispiel interkulturelle Kompetenzen und Managementtechniken. Zusätzlich bietet das Studium den Studierenden die Möglichkeit, eine individuelle Spezialisierung zu entwickeln. Dazu wählen die Studierenden aus sechs verschiedenen Wahlpflichtmodulen drei Module aus, die sie im anschließenden Projektstudium zusätzlich vertiefen und in einer Projektarbeit miteinander verbinden. Die Inhalte des Studiums werden in Form des Fernstudiums vermittelt. Dabei wird der größte Teil der Studieninhalte anhand der Studienmaterialien selbständig erarbeitet. Diese Materialien werden zusätzlich durch verschiedene Online-Angebote ergänzt. Neben dem Selbststudium müssen die Studierenden außerdem einige Präsenzveranstaltungen absolvieren, die den gelernten Stoff zum Beispiel in Seminaren oder Übungen vertiefen und in denen Prüfungen abgelegt werden. Pro Semester müssen Präsenzveranstaltungen im Umfang von rund einer Woche absolviert werden. Darüber hinaus können die Studierenden eine Vielzahl an Präsenzseminaren freiwillig belegen und so ihr Studium individuell ergänzen.

Wirtschaftsinformatik Master Studium

  • Art des Studiums: Berufsbegleitendes Fernstudium
  • Spezialisierung/Zielgruppe: Personen mit erstem Studienabschluss in der Fachrichtung Informatik oder verwandten Fächern
  • Dauer: 4 Semester (24 Monate)
  • Kosten: 12.126 Euro
  • Stipendienprogramme des Anbieters: Ja
  • Studienbeginn: Jederzeit

Abschluss des Wirtschaftsinformatik Master Fernstudiums

  • Akademischer Grad: Master of Science (M. Sc.)
  • Akkreditierung: ACQUIN
Das Studium schließt mit dem Verfassen der Masterthesis ab. Bei erfolgreicher Abnahme wird den Absolventen der Titel Master of Science (M. Sc.) verliehen.

Inhalte des Wirtschaftsinformatik Fernstudiums

Das Masterstudium Wirtschaftsinformatik setzt sich aus mehreren Themenkomplexen zusammen:
  • Allgemeine Kompetenzen
  • Schlüsselkompetenzen
  • Wahlpflichtmodule
  • Projektstudium
  • Masterarbeit
Die ersten beiden Themenkomplexe umfassen jeweils fünf Module zum jeweiligen Themenbereich. Aus den Wahlpflichtmodulen wählen die Studierenden aus insgesamt sechs Modulen drei aus. Im anschließenden Projektstudium vertiefen sie die Inhalte der Wahlpflichtmodule noch weiter und verfassen außerdem eine Projektarbeit. Der Themenkomplex Masterarbeit ist ganz dem Verfassen der Masterarbeit und einem begleitenden Kolloquium gewidmet. Folgende Module umfasst das Studium:

Allgemeine Kompetenzen

  • Informations- und Wissensmanagement
  • Wertschöpfungsmanagement und Prozessmodellierung
  • Finanzwirtschaftliche Entscheidungsgrundlagen
  • Makroökonomie und Wirtschaftspolitik
  • Quantitative Methoden der Wirtschaftsinformatik

Schlüsselkompetenzen

  • Managementtechniken
  • Interkulturelle Kompetenz
  • Softwarearchitektur
  • ERP und Business Intelligence
  • Methoden wissenschaftlichen Arbeitens

Wahlpflichtmodule (drei von sechs Modulen)

  • Internationale Wirtschaftsbeziehungen
  • Mediennutzung und Mediengestaltung
  • Medienwirtschaft und Medienmanagement
  • Marketingmanagement
  • E-Business
  • Logistikmanagement

Projektstudium

  • Vertiefung der drei im Wahlpflichtbereich ausgewählten Module
  • Projektarbeit

Abschlussarbeit

  • Masterarbeit inkl. Kolloquium

Zielgruppe des Wirtschaftsinformatik Studienganges

Als konsekutiver Studiengang richtet sich das Masterstudium an Absolventen eines akademischen Erststudiums im Bereich Informatik. Die Gesamtnote für das Erststudium muss mindestens „gut“ betragen haben.

Zugangsvoraussetzungen zum Master in Wirtschaftsinformatik

  • Hochschulabschluss: Erster akademischer Abschluss (mind. sechs Semester) im Fachbereich Informatik
  • Englische Sprachkenntnisse: Kein Nachweis erforderlich
  • Berufserfahrung: Nicht notwendig
  • Bewerbungsverfahren: Anmeldung

Dauer des Wirtschaftsinformatik Studiums

Die reguläre Studiendauer beträgt vier Leistungssemester, was einer Dauer von 24 Monaten entspricht. Die Studienzeit kann kostenlos um bis zu zwölf Monate verlängert werden. Die Studiendauer kann verkürzt werden, wenn Studienleistungen aus einem Erststudium, das  mehr als sechs Fachsemester umfasst hat, angerechnet werden können. Eine Entscheidung über Anrechnungen trifft der Prüfungsausschuss.

Kosten

Die Studiengebühren für den Studiengang betragen 11.376,– Euro. Der Betrag wird in 24 monatlichen Teilzahlungen in Höhe von 474,– Euro fällig. Hinzu kommen Gebühren für die Teilnahme an der Abschlussprüfung in Höhe von 750,– Euro. Weitere Kosten können den Studierenden für die Teilnahme an freiwilligen Präsenzveranstaltungen sowie für Anreisen und Übernachtungen entstehen.