SRH Master of Business Administration (MBA)

Für Absolventen eines Hochschulstudiums, die sich gerne im Managementbereich für eine Führungsposition weiterbilden möchten, ist das neu konzipierte Studienmodell der SRH Fernhochschule eine ausgezeichnete Möglichkeit. Mit dem Masterstudiengang Business Administration wird den Studienteilnehmern ein flexibles und kompaktes Lernen durch den Einsatz von iPads ermöglicht. So können vielseitig eingespannte Personen ihr gesamtes Studienmaterial jederzeit und an allen Orten aufrufen und erarbeiten. Dies ermöglicht ein Studium neben Job, Familie und andere Verpflichtungen auf leichte und effiziente Weise.

Daten & Fakten

  • Staatlich anerkannt und akkreditiert
  • Dauer des Studiums:  4 Semester
  • monatliche Studiengebühren: 785 Euro
  • gesamte Studiengebühren: 18.840 Euro
  • Abschluss: Master of Business Administration (MBA)

Zielgruppe

Der Masterstudiengang ist sehr gut geeignet für Personen mit einem abgeschlossenen Hochschulstudium, die bereits beruflich tätig sind und sich nebenbei für einen Karriereaufstieg weiterqualifizieren möchten. Das Fernstudium Business Administration beinhaltet eine Auswahl von insgesamt drei Spezialisierungen. Demnach können sich die Teilnehmer zwischen den Schwerpunkten Marketing, Finanz- oder Personalwesen entscheiden und somit optimal auf ihre zukünftige Position im Management vorbereiten.

Inhalte des Studiums

Das Fernstudium schließt in vier Semestern mit dem akademischen Grad Master of Business Administration (MBA) ab und ist unterteilt in drei wählbare Spezialrichtungen. Das Besondere des Studiengangs ist die Verwendung von iPads als Lernmittel während der gesamten Studienzeit. Das Studienmaterial wie Literatur, Videos etc. können über dieses Medium abgerufen und bearbeitet werden. Dieses einzigartige Studienmodell ermöglicht flexibles und kompaktes Lernen für die Teilnehmer. Zudem findet am Ende jedes Semesters eine Kompaktpräsenzveranstaltung statt, in dem die Studierenden sich mit Dozenten und Mitstudenten austauschen und die Lerninhalte noch einmal ausreichend aufarbeiten und Prüfungen ablegen können. Je nach eigenen beruflichen Perspektiven und Interessen können die Teilnehmer zwischen dem Schwerpunkt „Marketing“, in dem sich die Studieninhalte vor allem auf Managementtätigkeiten dieses Segments beziehen, „Personalmanagement“ für Unternehmensführung im Bereich Personal und Organisation, oder der Spezialisierung „Finanzmanagement“ für Aufgaben im Bereich der Unternehmensberatung und im Finanzwesen entscheiden. In allen drei Bereichen werden den Studienteilnehmer fachliche Kompetenzen in der Unternehmensführung vermittelt und darüber hinaus können sich die Studienteilnehmer auch auf den internationalen Markt für Handel und Management vorbereiten. Dies wird durch das Austauschprogramm der Partnerhochschule University of Kerala in Indien oder auch durch das „ERASMUS Programm“ zusätzlich unterstützt.

Voraussetzungen für die Teilnahme

Für den Masterstudiengang wird ein abgeschlossenes Hochschulstudium mit mindestens 180 Creditpoints und mindestens ein Jahr Berufspraxis vorausgesetzt. Außerdem müssen gute Englischkenntnisse durch das Cambridge Zertifikat, ein persönliches Interview oder entsprechende Tests nachgewiesen werden. Auch das wirtschaftliche Grundverständnis muss mit mindestens 600 Punkten des GMAT (Graduate Management Admission Test) oder ersatzweise durch einen anderen Eignungstest nachgewiesen werden.

Studiengebühren

Die Kosten für das gesamte Studium von vier Semestern betragen 18.840,- Euro. Die monatlichen Gebühren für das Vollzeitstudium betragen somit 785,- Euro. Im Teilzeitstudium, in der sich die Regelstudienzeit verlängert, halbieren sich die Studiengebühren dementsprechend. Zu den Kosten des Studiums kommen keine weiteren Gebühren oder Aufwendungen auf die Teilnehmer mehr hinzu. Auch das iPad ist bereits in den Studiengebühren enthalten. Angesichts des innovativen Lernkonzepts und der hochwertigen Inhalte ist dieser Preis absolut angemessen. Fazit der Redaktion Der Studiengang Master of Business Administration der SRH Fernhochschule ist eine ideale Möglichkeit, sich auf der Karriereleiter einen weiteren Aufstieg zu erarbeiten. Neben den hervorragenden Studienbedingungen, die durch die Einsetzung des iPads ein Höchstmaß an Flexibilität gewährleisten, erlangt man mit dem staatlich und international anerkannten Abschluss die besten Voraussetzungen für eine Unternehmensführung. Und durch die erworbenen Fachkenntnisse in einer der Spezialisierungen ist diese Weiterbildung eine herausragende Qualifikation, die jedes Unternehmen zu schätzen wissen wird.